- Dozententätigkeit
- Dozententätigkeit
lecturing duties.
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Adolf von Duisburg — (* 15. Juli 1883 in Arnhemia, Sumatra; † ...) war ein deutscher Offizier und Sprach und Kulturwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Offizierslaufbahn 1.2 Dozententätigkeit … Deutsch Wikipedia
Heuwieser — Max Heuwieser (* 21. September 1878 in Tann; † 10. Mai 1944 in Passau) war einer der größten Passauer Heimat bzw. Geschichtsforscher, laut der Passauer Neuen Presse sogar der bedeutendste unter den geistlichen Geschichtsschreibern des Bistums… … Deutsch Wikipedia
Max Heuwieser — (* 21. September 1878 in Tann; † 10. Mai 1944 in Passau) war ein Passauer Heimat bzw. Geschichtsforscher. Die Passauer Neue Presse bezeichnet ihn als den „bedeutendste[n] unter den geistlichen Geschichtsschreibern des Bistums Passau“. Der… … Deutsch Wikipedia
Torsten Bugiel — (2009) Torsten Bugiel (* 9. Dezember 1975 in Köln) ist ein deutscher Schlagzeuger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Timo Gross — Timo Gross, deutscher Bluesgitarrist, Sänger, Komponist und Produzent Timo Gross (* 19. Juli 1964 in Hannover) ist ein deutscher Gitarrist, Sänger, Komponist und Produzent. Seit seiner Schulzeit steht die Musik im Mittelpunkt seines Lebens. Nach… … Deutsch Wikipedia
Alexander Maria Möck — (* 1969 in Lauingen) ist ein deutscher Geiger. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 1.1 Ausbildung 1.2 Berufliche Laufbahn 2 … Deutsch Wikipedia
Alfred Braunthal — (* 10. Februar 1897 in Wien; † 4. Februar 1980 in Boston) war ein österreichischer Sozialdemokrat, Gewerkschafter und Sozialwissenschaftler. Er befasste sich mit Fragen des Marxismus sowie mit Gegenständen der Beschäftigungs , Gewerkschafts und… … Deutsch Wikipedia
Ballier — Günther Ballier (* 18. Oktober 1900 in Berlin; † 20. April 1980 in Berlin; eigentlich Günther Anton Albert Gustav Ballier) war ein deutscher Film und Theaterschauspieler und Synchronsprecher, der vor allem als Nebendarsteller in DEFA und DFF… … Deutsch Wikipedia
Banon Jemy — Jules Blangenois (* 28. April 1870 in Doornick; † 29. Juli 1957 in Brüssel) war ein belgischer Posaunist, Komponist und Dirigent. Er komponierte auch unter dem Pseudonym Banon Jemy. Jules Blangenois besuchte als Kind die Musikschule von Doornick … Deutsch Wikipedia
Bereznitsky — Ludmila Bereznitsky (* 22. November 1957 in Kowel, Ukraine) arbeitet als Kunsthistorikerin und kritikerin aktiv an der Verbindung zwischen zeitgenössischer Kunst aus dem Osten Europas, Asiens und der Moderene des Westens. Als Dozentin an der… … Deutsch Wikipedia
Bernhard Heisig — (* 31. März 1925 in Breslau; † 10. Juni 2011 in Strodehne) war ein deutscher Maler. Er wird zur so genannten Leipziger Schule (mit Werner Tübke und Wolfgang Mattheuer) gezählt und gilt als einer der wichtigsten Repräsentanten der DDR Kunst. Seine … Deutsch Wikipedia